Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Online-Angebots www.orgasil.de.
Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter
Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
1. RECHTSINHABER
Der Rechtsinhaber ist SCI Direct Marketing Services & Solutions (im folgenden SCI oder Rechtsinhaber) Postfach 1232,
D-77602 Offenburg, Deutschland - USt.-ID-Nr. und Steuernr. DE 203862119.
2. QUELLE UND ZWECK DER VERARBEITUNG
Die in unseren Archiven vorhandenen personenbezogenen Daten werden beim Betroffenen eingeholt
und sie werden für die Ausführung der Bestellungen/Kaufverträge in allen ihren Phasen -
von der Annahme bis zur Lieferung - und für Zahlungsverwaltung verwendet.
SCI verarbeitet diese Daten außerdem für Direktmarketingaktivitäten für die eigenen Produkte
und Dienstleistungen (Werbemitteilungen, Direktverkaufsangebote, Umfragen).
Sie können zudem genutzt werden, um verwaltungstechnischen Verordnungen und anderer Natur gerecht
zu werden, die durch das geltende Gesetz in Luxemburg oder durch Beschlüsse der Europäischen Union
vorgeschrieben sind und sie werden für den vorgeschriebenen Zeitraum gespeichert.
3. MODALITäT DER VERARBEITUNG
Die personenbezogenen Daten werden vom Rechtsinhaber überwiegend elektronisch gespeichert und sie
werden im eigenen Unternehmensverwaltungssystem gespeichert. Zur Verhinderung des Verlusts der Daten,
der unrechtmäßigen oder unkorrekten Verwendung sowie des Zugriffs durch Unbefugte werden geeignete
Sicherheitsverfahren angewendet.
Um dem Kunden die oben erwähnten Direktmarketingaktivitäten mitzuteilen, verwendet der Rechtsinhaber
die vom Kunden selbst angegebenen Kontaktdaten sowie die Kontaktmodalitäten, die der Kunde überwiegend benutzt.
Auch wenn notwendige Analysen und Bewertungen erfolgt werden, damit man die Kaufpräferenzen der Kunden
bezüglich Produkte und Dienste von SCI besser verstehen kann, wird es keinen Entscheidungsprozess
angewendet, der ausschließlich auf eine automatisierte Datenverarbeitung der Betroffenen gründet.
4. JURISTISCHE GRUNDLAGE
Die Daten werden außerdem auf der Grundlage der Ausführung eines Vertrages genutzt, an dem der Kunde
beteiligt ist, entweder auf Grund einer erteilten Erlaubnis oder anderer gleichwertiger, vom Gesetzgeber
zugelassenen Mechanismen, wie etwa, u.a., das „berechtigtes Interesse" (Art. 6, Abs. 1, Buchstabe f,
DSGVO und bezugnehmend auf C47, DSGVO) genutzt.
Das berechtigte Interesse von SCI besteht im Besonderen darin, den Kontakt aufrecht zu erhalten,
der vom Kunden freiwillig hergestellt wurde, und den Kunden selbst über die Marketing- und Direktverkaufsaktivitäten
zu informieren, um neue Produkte und Angebotserweiterungen bekannt zu machen, Sonderangebote und Rabatte
oder Werbeaktionen vorzuschlagen, die dem Kunden ermöglichen, wenn er dies wünscht, weitere Bestellungen
zu tätigen oder Informationen anzufordern.
5. ZUR DATENVERARBEITUNG BEAUFTRAGTE PERSONEN
Die zur Datenverarbeitung berechtigten Personen sind die Beauftragten für Kundenservice,
sowie für Verkäufe, Marketing- und Verwaltungsaktivitäten, Bestellausführung, Informations- und Datensicherheitssysteme.
Die Datenverarbeitung wird auch von externen Verantwortlichen erfolgen, die mit den oben genannten Dienstleistungen
beauftragt sind, wie auch von Dritten, als da wären unabhängige, autorisierte Datennutzer, die diese nur zur
Bestell- und Geschäftsabwicklung bearbeiten und diese müssen, auch wenn dies hier nicht ausdrücklich angegeben wurde,
die zu liefernden Informationen gemäß Art. 13, DSGVO herausgeben.
6. WEITERLEITUNG VON DATEN
Die Verwaltung und die Aufbewahrung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Servern im Eigentum des Rechtsinhabers
und/oder beauftragter Dritter, die vom Rechtsinhaber der Verarbeitung ernannt werden innerhalb der Europäischen Union.
Der Rechtsinhaber hat das Recht, die Verwaltung und/oder die Aufbewahrung der personenbezogenen Daten falls
erforderlich in Länder außerhalb der Europäischen Union zu verlagern. In diesem Fall gewährleistet der Rechtsinhaber
hiermit, dass die übertragung in übereinstimmung mit den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen erfolgt, indem — falls
notwendig — Vereinbarungen abgeschlossen werden, die ein angemessenes Schutzniveau und/oder die Anwendung der
Standardvertragsklauseln garantieren, die in der Europäischen Union vorgesehen sind.
7. ZEITRAUM DER AUFBEWAHRUNG DER DATEN
Die personenbezogenen Daten, die bei Bestellungen angegeben werden, werden für den notwendigen Zeitraum der
Auftragsbearbeitung aufbewahrt und für Zeitraum die von Gesetzen, Verordnungen oder EU-Vorschriften auferlegt werden,
im Besonderen auf Verwaltungs- und Steuergebiet. Darüber hinaus, für die Marketingzwecke von SCI, werden die Daten
in unseren Archiven für den Zeitraum gespeichert, der zur konstanten Aufrechterhaltung der aufgebauten Beziehung mit
dem Kunden und zur Information über unsere Aktivitäten notwendig ist, was SCI ermöglicht, rechtmäßiger Weise,
seine Marketingaktivitäten und Direktverkäufe solange fortzusetzen, wie der Kunde an unseren Produkten und
Dienstleistungen interessiert sein wird. Natürlich wird dieser Speicherzeitraum in dem Moment unterbrochen,
in dem der Kunde seinen Willen äußert, keine weiteren Informationen und Angebote von SCI zu erhalten
und dies auf die unten aufgeführte Weise mitteilt. SCI wird die zweckmäßigen, technischen und
organisatorischen Maßnahmen tätigen, um die Person nicht mehr zu kontaktieren. Später werden die Daten für
statistische Zwecke anonymisiert und danach zerstört, wenn von den Kontrollorganen und den Gerichten nichts
Anderweitiges bestimmt wird. Falls Streitigkeiten stattfinden sollten, können sie für verlängerten Zeitraum
aufbewahrt werden, um Rechte zu schützen oder geltend zu machen, sowohl vom Rechtsinhaber als auch vom Interessenten.
8. RECHTE DES BETROFFENEN
Gemäß den Bestimmungen von Art. 15-22 von DSGVO 2016/679 kann der Kunde mit einem Schreiben an den Rechtsinhaber der
Verarbeitung an die Postanschrift SCI — Postfach 1232 — 77602 Offenburg — Deutschland oder an die E-Mail-Adresse:
datenschutz(at)orgasil.de mit Bezug auf seine personenbezogenen Daten die folgenden Rechte ausüben: Zugang,
Berichtigung, Portabilität, Widerruf der Zustimmung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die
Verarbeitung aus berechtigtem Interesse oder für die Zusendung von Marketingmitteilungen oder für den Direktverkauf,
auch begrenzt auf einen oder mehrere Kommunikations-Kanäle (z. B.: per Post und/oder E-Mail).
Der Kunde darf die gesamte und aktuelle Liste der Datennutzer und der Dritten, denen die personenbezogenen Daten
mitgeteilt werden können, jederzeit erfragen.
9. WAS SIND COOKIES UND WIE WERDEN SIE BEI SCI EINGESETZT?
Cookies sind auf der Festplatte Ihres PCs gespeicherte Daten, die von Ihrem Browser an einen Webserver gesandt und
sich auf Ihre Internetnutzung beziehen. Folglich gestatten sie es, die Dienstleistungen, die besuchten Websites sowie
die Optionen zu kennen, die beim Surfen im Internet gewählt worden sind. Diese Informationen werden nicht spontan und
direkt angegeben, sie hinterlassen jedoch eine Spur; die Daten, die durch Cookies erfasst werden, werden für technische
Zwecke verwendet, um eine bequemere, unmittelbarere und schnellere Nutzung der Website sowie der Dienstleistungen zu
gestatten und um die Navigation des einzelnen Benutzers zu vereinfachen. Nach Zustimmung des Benutzers können auch
Profilierungs-Cookies verwendet werden, um auf der Grundlage der Nutzung der Website durch den Benutzer sowie seiner
Navigation im Internet Benutzerprofile zu erstellen. Die Nutzung der so genannten Sitzungs-Cookies (die nicht dauerhaft
auf dem Computer des Benutzers gespeichert und beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden) ist streng
begrenzt auf die übertragung der Daten zur Identifizierung der Sitzung (bestehend aus Zufallsziffern, die vom Server
generiert werden), die zur Gewährleistung einer sicheren und effizienten Navigation auf der Website erforderlich sind.
Die so genannten Sitzungs-Cookies, die von dieser Website verwendet werden, machen die Nutzung anderer IT-Techniken
überflüssig, welche potenziell die Vertraulichkeit der Navigation der Benutzer beeinträchtigen und keine Erfassung von
personenbezogenen Daten zur Identifizierung des Benutzers gestatten. In jedem Fall ist es möglich, den Browser so zu
konfigurieren, dass eine Benachrichtigung erfolgt, wenn ein Cookie empfangen wird, und dann kann entschieden werden,
ob er akzeptiert werden soll.
10. NAVIGATIONSDATEN
Die IT-Systeme und die Software-Verfahren, die für den Betrieb dieser Website verwendet werden, erfassen während
ihres normalen Betriebs einige personenbezogenen Daten, deren übertragung in die Nutzung von Internet-Kommunikationsprotokollen
impliziert ist. Dabei handelt es sich um Informationen, die nicht erfasst werden, um identifizierten Benutzern zugeordnet
zu werden, sondern die aufgrund ihrer Natur durch Verarbeitung und Zuordnung zu Daten im Besitz Dritter eine Identifizierung
der Benutzer gestatten könnten. In diese Kategorie fallen die IP-Adressen oder die Domain-Namen der Computer, die von den
Benutzer verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die URI (Uniform Resource Identifier) der angeforderten
Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, das Verfahren der Serverabfrage, die Größe der Antwortdatei, der numerische Code,
der den Status der Antwort des Servers angibt (ordnungsgemäß abgeschlossen, Fehler oder ähnliches) sowie weitere Parameter
des Betriebssystems und der IT-Umgebung des Benutzers. Diese Daten werden nur verwendet, um daraus statistische Informationen
zur Nutzung der Website zu gewinnen und, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu überwachen, und sie direkt nach der Verarbeitung
gelöscht. Die Daten könnten im hypothetischen Fall von IT-Straftaten zum Schaden der Website zu Identifizierungszwecken verwendet werden.
11. DIE SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
SCI setzt geeignete Sicherheitsvorkehrungen ein, die die Vertraulichkeit, Integrität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit
Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten. Gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes wurden technische, logistische und
organisatorische Maßnahmen getroffen, die Schäden, Verluste (auch zufälliger Art), Veränderungen sowie unsachgemäßen und
unerlaubten Gebrauch Ihrer Daten verhindern sollen. Die gleichen Sicherheitsvorkehrungen werden von Dritten eingesetzt (d.h.
von deren Datenbeauftragten), denen wir die Verwendung Ihrer Daten anvertraut haben. SCI übernimmt nicht die Verantwortung
für falsche Informationen, die vom User übermittelt wurden (z.B. Richtigkeit der E-Mail-Adresse oder Versandanschrift oder
sonstiger Daten) oder andere den User betreffende Informationen, die von Dritten mit betrügerischen Absichten angegeben wurden.
12. SICHER EINKAUFEN MIT KREDITKARTEN
Bei Online-Einkäufen müssen Informationen zur Identifikation der Kreditkarte und dessen Besitzer angegeben werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass SCI keinen Zugriff zu diesen Daten hat, da während der Transaktion die Daten der Kreditkarte
(Kartennummer, Fälligkeit, Besitzer) zwischen dem Kreditkarteninstitut und der Bank des Käufers ausgetauscht werden. Die Erhaltung,
Bearbeitung und die Sicherheitsvorkehrungen werden demzufolge von den Kreditinstituten vorgeschrieben, mit denen der Karteninhaber
seine Finanzgeschäfte abwickelt. SCI übernimmt keinerlei Verantwortung bei unerlaubtem oder betrügerischem Einsatz Ihrer
Kreditkarte vonseiten Dritter.